Unterricht
In meinem Unterricht strebe ich die Entwicklung der gesangstechnischen, musikalischen und darstellerischen Fähigkeiten an. Die Schüler erhalten eine fundierte klassische Ausbildung, basierend auf klassischer Liedliteratur, Oper, Operette, Musical und Oratorium.
Wichtige Themen sind:
- optimaler Stimmgebrauch
- Stimmhygiene
- Persönlichkeitsentwicklung
- Kommunikation
- Freude am Singen
Ein breites Spektrum an Auftrittsmöglichkeiten und Projekten ist unverzichtbarer Bestandteil der Arbeit. So wurden mit den Schülern bereits zahlreiche musikdramatische Produktionen realisiert:
- 2018 – La chanson de Fortunio (Jacques Offenbach)
- 2015 – Der Musikfeind (Richard Genée)
- 2013 – Dido and Aeneas (Henry Purcell)
- 2011 – Die Verlobung bei der Laterne (Jacques Offenbach)
- 2009 – Bastien und Bastienne (W. A. Mozart)
- 2007 – Die Damen auf dem Markt (Jacques Offenbach)
- 2005 – Die Opernprobe (Albert Lortzing)
- 2004 – Salon Pitzelberger (Jacques Offenbach)
- 2001 – Fortunios Lied (Jacques Offenbach)
- 2000 – Bastien und Bastienne (W. A. Mozart)
Aus dieser Arbeit wurde auch das Konzept für die Kunstschule Bruck an der Mur entwickelt:
- Musiktheater als Gesamtkunstwerk
- Balance zwischen Singen und Spielen
- Fähigkeit, Emotionen singend reproduzieren und ausdrücken zu können
- Erarbeitung musikdramatischer Projekte (Oper, Operette, Musical, ...) als Solist und Ensemble-Mitglied
- Förderung der sozialen Kompetenz und Teamfähigkeit
Anmeldungen und weitere Informationen: sigridrennert.at/kontakt oder Musikschule Bruck an der Mur